Posts Tagged ‘Weingut’
Familienbetrieb Weingut / Heuriger Piribauer
März 27th, 2012 | admin
Das Weingut / Heuriger „Piribauer“ in Neudörfl (Burgenland) ist ein Familienbetrieb aus Tradition und Überzeugung. In diesem Clip erzählt uns Anton Piribauer von seinem reichhaltigen Weinsortiment, in dem der Blaufränkische eine gewichtige Rolle einnimmt.
meevio – Interview mit Erich Giefing vo Weingut Giefing
März 27th, 2012 | admin
meevio – Interview mit Erich Giefing vo Weingut Giefing aus Österreich. Erich Giefing produziert herrlichen Rotwein und erzählt im Interview über das Weingut Giefing und die Herstellung der Weine. www.meevio.de
Watch and Taste No. 2: Weingut Hirsch – Trinkvergnügen 2007 – Grüner Veltliner
März 27th, 2012 | admin
In der Reihe Watch and Taste stellt Ihnen Axel Gesser, Inhaber von Avec Plaisir, kompetent attraktive Weine und Champagners vor. Heute: Weingut Hirsch – der Shootingstar aus dem Kamptal, Österreich. Frische Nase mit feiner Würze, Duft von frischen Kräutern, Blüten und etwas grünen Äpfeln, pikante Würze, anregend; schlank, elegant, verspielt, saftige Zitrusfrucht, nerviger Säurebiss, der von der dezent geschmeidigen Textur abgepuffert wird, knackig, lebhaft, sehr gut abgestimmt. Ein Terrassenwein, der solo ebenso ideal wie als Aperitif oder zur feinen Jause passt. Mit Drehverschluss! Österreich Kamptal Weingut Hirsch Grüner Veltliner 2008 Weiß 0,75
Weingut Hotel Restaurant Mahorko
März 27th, 2012 | admin
Das Weingut Mahorko liegt im Süden von Österreich. in der Südsteiermark, mitten in Weinbergen , direkt an der Südsteirischen Weinstraße gelegen. Ideal für Urlaub in der Natur. Zum Wandern und Radfahren. www.mahorko.at www.rebenland.tv
Weingut Toso vlg. Krainer
März 27th, 2012 | admin
Weingut & Gästezimmer Der Betrieb von TOSO umfasst 3,5 Hektar. Auf lehmigen Sandböden, südlich und süd-östlich ausgerichtet, befinden sich die Weingärten und das Anwesen auf der Anhöhe des Karnerberges zwischen den beiden Weinbauorten Gamlitz und Leutschach. WIR HABEN UMGEBAUT!! Seit Mitte Sommer 2010 stehen Ihnen vier gemütliche, klimatisierte Gästezimmer (30 bis 36 m²) sowie ein Fitnessraum mit Infrarot bzw. Finnischer Sauna zur Verfügung! www.weingut-toso.at www.rebenland.tv
Weinkellerein Aarau – Aarau – weinkellerei, weine, weisswein
März 27th, 2012 | admin
Die Weinkellereien Aarau sind eines der bedeutendsten Weinhandelshäuser der Schweiz. Das breite Sortiment umfasst exklusive Weine aus der Schweiz, Europa und der Neuen Welt. Weinkellerein Aarau Rohrerstrasse 64, 5001 Aarau Tel: +41-62-8380030, info@wka.ch, www.wka.ch weinkellereien…
Weinkellereien Aarau, Weisswein, Rotwein, Handel
März 27th, 2012 | admin
Die Weinkellereien Aarau leisten einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und zur Verminderung von Emissionen. Weinkellereien Aarau Rohrerstrasse 64,5001 Aarau +41 62 838 00 30, info@wka.ch, www.wka.ch weinkellereien aarau weinkellerei weine weisswein rotwein degustation weingut…
Weinvorstellung – 2004er Weingut Knipser Cuvée X Rotwein
März 27th, 2012 | admin
Die Cuvée X ist das Flagschiff des Hauses Knipser. Dieser Wein ist einer klassischen Bordeauxcuvée nachempfunden. Die Cuvée besteht aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot und reifte 28 Monate in Barriques aus französischer Eiche. Die Cuvée X zählt Jahr für Jahr zu den besten Deutschen Rotweinen und ist wirklich ein großer Wein.
2006er Weingut Knipser Cuvée X Rotwein trocken QbA
März 27th, 2012 | admin
Die CuvéeX ist das Flagschiff des Hauses Knipser. Dieser Wein ist einer klassischen Bordeaux-Cuvée nachempfunden. Die Cuvée besteht aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, sowie Merlot und reifte gut 20 Monate in Barriques aus französischer Eiche. Die CuvéeX zählt jedes Jahr zu den besten Deutschen Rotweinen und ist wirklich ein großer Wein.
Erderwärmung: Wie der Klimawandel den Wein verändert – SPIEGEL TV
März 27th, 2012 | admin
Zweifler argumentieren gern, Beweise für eine Veränderung des Weltklimas gäbe es nicht. Immer mehr Winzer füllen solche Beweise derweil in Flaschen. Rekordernten, Erfolge mit neuen Rebsorten und neue Probleme prägen die Wein-Berichterstattung seit Jahren – dokumentierbare Folgen des Klimawandels.