Posts Tagged ‘Weingut’
Weinlese 2011 im Weingut Bernd Hermes
März 27th, 2012 | admin
Weinlese 2011 im Weingut Bernd Hermes im Kröver Steffensberg, einer der besten Lagen an der Mosel www.bernd-hermes.de
Mosel Tourismus: Weinlese im Ferienland Cochem im September & Oktober
März 27th, 2012 | admin
Mosel Tourismus video: Die Weinlese im Ferienland Cochem an der Mosel findet im September und Oktober statt – Deutschland – Urlaub an der Mosel Tourismus video – Riesling Wein – Moselwein – Moselurlaub Cochem, Beilstein, Klotten, Bremm Mont Calmont, Ediger-Eller, Bruttig-Fankel, Briedern, Mesenich, Senheim
Weingut Hans Lang – Weinlese in Hallgarten
März 27th, 2012 | admin
Handlese am 18.10.2010 in Hallgarten.
NATURBURSCH – Unser Biowein ist wieder da!!!
März 27th, 2012 | admin
Endlich ist es so weit. Unser Bio-Weißwein ist wieder da. Der Bio-Weißwein präsentiert sich sehr fruchtig, naturbezogen, mit Charakter und Potenzial – ein echter Naturbursch. Weitere Infos unter www.dernaturbursch.at
Leo Hillinger · TV commercial
März 27th, 2012 | admin
Leo Hillinger · www.leo-hillinger.com produced by Outline Pictures · http
Der edle Tropfen „Amandus“ (Weingut Lassl)
März 27th, 2012 | admin
Herbert Lassl stellt einen halbtrockenen Rotwein „Amandus“ vor. Hierbei handelt es sich um einen blauen Zweigelt, der an kräftige und saftige Brombeeren erinnert. Die Tannine sind harmonisch ausgebildet. Der gute Tropfen wurde zwei Jahre im Eichenfass gelagert. Herbert Lassl empfiehlt eine Trinktemperatur von ca. 14 Grad. Überzeugen Sie sich doch selbst vom Geschmack des Amandus. Nähere Informationen dazu erhalten Sie unter: www.weingut-lassl.at
Gasthof Walch – Grunders Kulinarium, Steiermark Heute
März 27th, 2012 | admin
Hier gehts zur Homepage: gasthof-walch.at Dorfwirtshaus und Restaurant in einem Der Kirchenwirt in Allerheiligen bei Wildon ist ein gutes Beispiel für die ideale Kombination von Dorfwirtshaus und Restaurant. Man kann sich hier treffen, um Neuigkeiten auszutauschen, aber auch, um Schmankerl zu genießen. Geschmorte Lammstelze Gertraud Walch bereitet die vorwiegend regionalen Produkte auf ihre ganz spezielle Art zu – und das gilt auch für die geschmorte Lammstelze. Die Zutaten (für vier Personen): 4 Lammstelzen 1 Karotte 1 gelbe Rübe 1 Stangensellerie 5 Schalotten 2 Knoblauchknollen 1 EL Koriander 1 EL schwarzer Pfeffer 1 EL roter Pfeffer 2 Paradeiser 1 EL Zucker 1/2 l Rotwein 1/2 l Rindsuppe Die Zutaten: Schalotten, Knoblauch, Karotten, gelbe Rüben und Stangensellerie nicht zu klein schneiden. Koriander sowie rote und schwarze Pfefferkörner in einer Pfanne anrösten und anschließend im Mörser zerstoßen. Die Lammstelzen damit ordentlich würzen und anschließend von allen Seiten gut anbraten; dann herausnehmen, die Schalotten und den Knoblauch anrösten und karamellisieren. Dann das restliche Gemüse und die Lammstelzen dazugeben. Mit Rotwein ablöschen und mit Rindsuppe aufgießen. Im Rohr bei 190 bis 200 Grad rund eineinhalb Stunden schmoren, zwischendurch immer wieder aufgießen. Gegen Schluss werden noch zwei Paradeiser mitgeschmort.
Weintipp von Thomas Fischer — Rotwein Cuvée „Selegd“
März 27th, 2012 | admin
Das Weingut Alfred Fischer präsentiert einen speziellen Rotwein Cuvée aus dem Jahr 2000. In Anlehnung an das Wort „Selektion“ heißt dieser gute Tropfen „Selegd“.
Hans Igler Weingut Schaflerhof Vulcano
März 27th, 2012 | admin
In dieser Fernsehdokumentation haben Sie Gelegenheit das Weingut Hans Igler im Blaufränkischland (Mittel-Burgenland) und den Rotwein Vulcano näher kennen zu lernen. www.weingut-igler.at
Leo Hillinger · image film · English version
März 27th, 2012 | admin
Leo Hillinger · www.leo-hillinger.com produced by Outline Pictures · http Text: For generations, and I personally since 1990, we have been growing grapes. Terroir in this very area, at the beginning of the Leitha mountain range, is perfect for that, because of its combination of soil and climate. In 2004 I built this headquarter for the production of grapes. But this estate also serves as a location for a variety of events. We count as one of the most modern wineries in Europe. Yet most important to us, the core of it all, is the quality of the grape. We do not want to expand anymore. We do not have to expand anymore. Quality means everything to us. We opened our first shop in 2005. And we just want to expand our product range. – Everything related to wine. – Glasses, vinegar, oil and even chocolate.