Posts Tagged ‘Rotwein’

Gerd Rindchen’s Weintipp: Blaufraenkisch, Giefing, Burgenland, Österreich

März 27th, 2012 | admin

Der Hamburger Weinhändler Gerd Rindchen stellt besondere Weine seines Sortiments vor. Heute den Blaufraenkisch vom Weingut Giefing in Österreich.

Leo Hillinger · image film · English version

März 27th, 2012 | admin

Leo Hillinger · www.leo-hillinger.com produced by Outline Pictures · http Text: For generations, and I personally since 1990, we have been growing grapes. Terroir in this very area, at the beginning of the Leitha mountain range, is perfect for that, because of its combination of soil and climate. In 2004 I built this headquarter for the production of grapes. But this estate also serves as a location for a variety of events. We count as one of the most modern wineries in Europe. Yet most important to us, the core of it all, is the quality of the grape. We do not want to expand anymore. We do not have to expand anymore. Quality means everything to us. We opened our first shop in 2005. And we just want to expand our product range. – Everything related to wine. – Glasses, vinegar, oil and even chocolate.

Gatto Nero

März 27th, 2012 | admin

Impressionen vom werden des Gatto Nero, einem burgenländischen Rotwein von besonderer Klasse. Alljährlich keltert Stefan Tschida vom Stölzerhof in Illmitz diesen Spitzenwein

Flaschendreh Vol. 7 – Budgetweine

März 27th, 2012 | admin

100 Schilling-Bash 7 Euro war die Spending-Grenze. Wir haben im Lebensmitteleinzelhandel einiges erworben, und zwei Budgetweine vom Dealer unseres Vertrauens. Ob´s einen Unterschied macht wo man sein Weinderl erwirbt und was es sonst noch ist (außer günstig) das erfähren Sie hier … Servicelinks: Weingut Hirsch www.weingut-hirsch.at Weingut Triebaumer www.triebaumer.at die anderen Weine finden sich (falls wirklich jemand suchen will) bei: BILLA www.billa.at und SPAR www.weinwelt.at

Flaschendreh_Vol.6_Grosse_Blaufraenker

März 27th, 2012 | admin

Ein Gigantenduell! Umathum vs. Weninger \ Nordburgenland vs. Mitte \ Kirschgarten vs. Dürrau Zu Recht viel erwarten ließ dieser Bash. Hochdekorierte Rote aus dem Burgenland im Head-to-Head, dass der souveräne Dürrau aus dem Hause Franz Weninger für sich entscheiden konnte. Alles weitere sieht man sich am besten selber an … Servicelinks: www.weninger.com www.umathum.at

Weinlese mit Franz Weninger in der Lage Dürrau.

März 27th, 2012 | admin

Dürrau ist eine der besten Blaufränkisch-Lagen, die es überhaupt gibt. Franz Weninger ist einer der besten Rotwein-Winzer Österreichs. Seit einigen Jahren bewirtschaftet er seine Weingärten nach kontrollierten ökologischen Richtlinien. Das heisst dann im Volksmund „Bio“. Im Oktober 2011 sind wir zur Zeit der Weinlese nach Horitschon im Mittel-Burgenland gefahren, um uns diesen einmaligen Weingarten einmal aus der Nähe anzuschau’n und mit dem Meister höchstpersönlich zu plaudern. Franz Weninger und Weinspitz Helmut O. Knall im Weingarten. Das geht nicht in Kürze. Jetzt haben wir eh schon so viel rausgeschnitten und das Teil ist immer noch viel zu lang. Na gut, sehen wir es einmal als „Rohschnitt“, damit wir es noch vor der grossen Dürrau – Vertikal – Probe zur ProWein in Düsseldorf „on air“ haben. Fertig schneiden können wir es nachher ja immer noch. Viel Spass (und ein wenig Geduld).

Flaschendreh Vol. 8 – „Duell der Frauenweine“ oder „Wie kann ich das nur wieder gut machen…“

März 27th, 2012 | admin

Pinot vs. Pinot \ Bauer-Pöltl vs. Preisinger \ Burgenland vs. Burgenland „It´s hard to say I´m sorry“. Stimmt nicht. MIt diesen Weinen fällt es es dem härtesten Kerl ganz leicht. Önologisches Gefühle-zeigen, sozusagen. Zeigt der MIttelburgenländer Bauer-Pöltl die klassischen Burgunderzüge, gibt sich der Preisnger-Pinot als moderner Sortenvertreter, allerdings weit weg von Mainstream-Neue-Welt Pinots. Ein feines Duell, das die Vielschichtigkeit des Pinots zeigt. Aber sehen Sie selbst….

St. Miklos 2005 – der beste Rotwein aus dem Hause Doeller

März 27th, 2012 | admin

Weinbaukellermeister Heinz Doeller praesentiert im Probuskeller seinen besten Wein: den St. Miklos 2005. Der aromatische, vollmundige Rotwein setzt sich aus dem Besten zusammen, was die Region zu bieten hat. Merlot, Blaufraenkisch und Cabernet Sauvignon vereinen sich zu einer rundum harmonischen Kreation von hoechster Qualitaet.

Familienbetrieb Weingut / Heuriger Piribauer

März 27th, 2012 | admin

Das Weingut / Heuriger „Piribauer“ in Neudörfl (Burgenland) ist ein Familienbetrieb aus Tradition und Überzeugung. In diesem Clip erzählt uns Anton Piribauer von seinem reichhaltigen Weinsortiment, in dem der Blaufränkische eine gewichtige Rolle einnimmt.

Wein des Monats – Cuvée Rosalia aus der Genussquelle

März 27th, 2012 | admin

Geschaeftsfuehrer Kersten Bogner von der Genussquelle praesentiert einen besonders edlen Tropfen, der aus der Zusammenarbeit von sieben regionalen Winzern entstanden ist. Der jugendliche, blaufraenkische Cuvée Rosalia laesst sich in der Genussquelle am besten mit dem Schinkenteller aus dem Hause Tschuertz genießen.