Posts Tagged ‘Wein’
Kremser Kapelle
März 28th, 2012 | admin
Floridsdorf TV
März 28th, 2012 | admin
am markt
1. Deutsche Schneeweinverkostung
März 28th, 2012 | admin
In Seefeld/Tirol habe ich einen phantastischen Urlaubswein und alten Bekannten wiederentdeckt. Der 2008er Shiraz Finiss River vom Weingut Salomon Estate aus Australien kommt mit den klimatischen Bedingungen der Berge und dem Schnee extrem gut zurecht. Berthold Salomon’s Weingut namens Undhof befindet sich eigentlich in Krems in der Nähe zur Wachau. Durch einen Vorfahren der schon vor über hundert Jahren nach Australien ausgewandert war, gibt es eine Beziehung nach ‚Down Under‘. Gleich in der Nähe zum kühlen Southern Ocean ca. 45 Meilen von Adelaide in Südaustralien wurden Anfang der neunziger Jahre Reben gepflanzt und ein ca. 11 Hektar grosses Weingut gegründet. Wie ich finde, hat die Familie Salomon den richtigen Riecher für Finesse und Frische bewiesen. Die Tage sind zwar warm, aber die Nächte entsprechend kühl. Deswegen ist der Finiss River ein eher frischer, saftiger Vertreter und verdeutlicht, daß Wein aus Oz nicht nur glattgebügelter Fruchtbombenmainstream sein muss. Hier gibt es viele mikrolimatische Klimazonen die eine kunterbunte Weinlandschaft prägen. Der Finiss River braucht zu seinem Preis -um die 20 Euronen- den qualitativen Vergleich mit wesentlich teureren Weinen nicht fürchten. Ganz im Gegenteil!
Zur Wachauerin: Alphabetische Weinherbstbilanz
März 28th, 2012 | admin
Wolfgang Kühn, Michael Bruckner-Weinhuber, Fabian Pollack 20.1.2011 – Sargfabrik Wien Text: Wolfgang Kühn Musik: E.Schandl / Zur Wachauerin / L.Doblinger
Kamptal TV: Donau – Wachau – Sonnwendfeier
März 28th, 2012 | admin
Ein einmaliges Erlebnis: Sonnwendfeier am Donauschiff in der Wachau (2010)
Endorphine und Glücksgefühle aus dem Wein-Glas!
März 28th, 2012 | admin
tvino.de Der erste Wein, ist ein Weissburgunder vom Top-Produzenten Battenfeld Spanier. Im Gegensatz zu den ersten Pressestimmen, die den Jahrgang 2010 nicht wohlwollend bewerteten, kann dieser glasklare Bio-Weissburgunder mit seiner Mineralität zeigen was im Jahre 2010 in Rheinhessen alles möglich war. Mit sehr viel harter Arbeit wurde hier ein großartiger, schlanker Weißburgunder produziert. Dieser passt großartig zu Spargel. Der zweite Wein kommt aus der österreichischen Top-Lage Frauenweingarten in der Wachau. Er hat typische Pfeffernoten und ist kanckig, jung und frisch. Sicher ein Wein der durch seine leichte Herbe polarisiert. Wir sagen absolut gelungen!
Leo Alzinger im WEINSZENE.AT Interview
März 28th, 2012 | admin
Der sympathische Wachauer Szene-Winzer Leo Alzinger spricht beim La Muhr Kulinarium in Gmunden mit WEINSZENE.AT über das Familienweingut Alzinger aus Unterloiben in der Wachau und über seine Philosophie Weine zu machen.
Baumpresse im Nikolaihof
März 28th, 2012 | admin
Seit rund 300 Jahren befindet sich im Nikolaihof Wachau eine Weinpresse aus Holz, die heute als die weltgrößte ihrer Art gilt. Bis vor 19 Jahren wurden die Trauben ausschließlich mit dieser Baumpresse gepreßt, dann hat die Familie Saahs auf eine pneumatische Presse umgestellt. Nikolaus Saahs jun. hat nun das historische Stück restauriert und möchte einen Teil der 2007er Weinernte ganz schonend mit der antiken Weinpresse verarbeiten. Der Preßbaum ist über 12 Meter lang und wurde aus dem Stamm einer einzigen Ulme gefertigt. Der Preßstein, der ca. 2.000 kg wiegt, wird von Hand in die Höhe gekurbelt. Der Korb faßt bis zu 10 Tonnen Weintrauben, die über Nacht gepreßt werden. Bei einem Besuch in der Nikolaihof Weinstube führen wir Sie gerne durch unser historisches Anwesen und zeigen Ihnen neben dem römischen Holzfaßkeller natürlich auch die antike Baumpresse.
Baumpresse im Nikolaihof (Kurzversion)
März 28th, 2012 | admin
Seit rund 300 Jahren befindet sich im Nikolaihof Wachau eine Weinpresse aus Holz, die heute als die weltgrößte ihrer Art gilt. Bis vor 19 Jahren wurden die Trauben ausschließlich mit dieser Baumpresse gepreßt, dann hat die Familie Saahs auf eine pneumatische Presse umgestellt. Nikolaus Saahs jun. hat nun das historische Stück restauriert und möchte einen Teil der 2007er Weinernte ganz schonend mit der antiken Weinpresse verarbeiten. Der Preßbaum ist über 12 Meter lang und wurde aus dem Stamm einer einzigen Ulme gefertigt. Der Preßstein, der ca. 2.000 kg wiegt, wird von Hand in die Höhe gekurbelt. Der Korb faßt bis zu 10 Tonnen Weintrauben, die über Nacht gepreßt werden. Bei einem Besuch in der Nikolaihof Weinstube führen wir Sie gerne durch unser historisches Anwesen und zeigen Ihnen neben dem römischen Holzfaßkeller natürlich auch die antike Baumpresse.
Mit der Wachaubahn durch die Weinberge
März 28th, 2012 | admin
www.krems-wachau.at – Die Wachaubahn auf Ihrem Weg in Richtung Dürnstein.