Posts Tagged ‘steiermark’
Bioblockhaus nahe Golfclub Schloss Frauental, Steiermark, Austria
März 28th, 2012 | admin
Muster
Schinkenfest im Steirischen Vulkanland 2010
März 28th, 2012 | admin
Das alljährlich (3. Juliwochenende) stattfindende Schinkenfest am Rosenberg in Auersbach ist ein besonderes Erlebnis – für Einheimische sowie auch für Besucher der Region. Vulkanland Kulinariker verwöhnen die Gäste mit einer umfassenden steirischen Produktpalette: regionale Weine, Säfte, Milchprodukte, Kürbiskernprodukte und natürlich variierende Schinkenprodukte aus dem Vulkanland. Dieses Fest lässt jedes Genussherz höher schlagen.
Weinjette Schneeberger
März 28th, 2012 | admin
Nähere Infos zur Weinjette – weinjette@tvsalon.at
Gleichenfeier LOISIUM Wine & Spa Resort Südsteiermark
März 28th, 2012 | admin
In der Südsteiermark in Ehrenhausen eröffnet das zweite LOISIUM Wine & Spa Resort. Ein Ort, an dem Wein, Genuss und Architektur gefeiert werden. Im Juni 2012 wird das neue Architekturhotel eröffnet.
Genuss Region Südoststeirische Käferbohne
März 28th, 2012 | admin
Südoststeirische Käferbohne Die Käferbohne wird vorwiegend in den östlich der Mur gelegenen Bezirken Bad Radkersburg, Feldbach, Weiz, Hartberg und Fürstenfeld kultiviert. Es ist das Gebiet der Südoststeiermark, vom steirischen Vulkanland bis zur Thermenregion , wo das vom Mittelmeer beeinfl usste „illyrische Klima“ nicht nur den Wein, sondern auch die steirische Käferbohne begünstigt. Im 16. Jahrhundert fand die Käferbohne ihren Weg aus der Neuen Welt nach Österreich und entwickelte sich mit der Zeit zur unverkennbaren steirischen Spezialität. Auf etwa 200 ha werden in der Südoststeiermark im Schnitt mit ca. 250 Tonnen fast 90 % der Österreichischen Käferbohnenproduktion eingebracht. Im Anbau hat sich die gemeinsame Kultur mit Mais, der der Käferbohne als Stützpfl anze dient, durchgesetzt. Im Herbst werden beide gemeinsam gedroschen. Die anschließende maschinelle Trennung, Trocknung und Reinigung bis zur Handverlese sichern die außergewöhnliche Qualität der steirischen Käferbohne, die, sorgfältig gelagert, das ganze Jahr angeboten werden kann. Nachdem sie 12 bis 14 Stunden in Wasser eingelegt und anschließend gekocht wurde, wird die Südoststeirische Käferbohne vornehmlich in Salaten, Suppen aber auch Hauptspeisen der regionalen Buschenschanken und Gasthöfe zu köstlichen Gerichten verarbeitet.
Gastronomiebetrieb s’Reindl GmbH in Graz, Steiermark
März 28th, 2012 | admin
Zu Gastronomiebetrieb s’Reindl GmbH aus Graz finden Sie ein ausführliches Porträt unter firmenabc.at Seit wann gibt es das Unternehmen? s´Reindl bedeutet seit 1981 Gasthaustradition in Graz. Wie viele MitarbeiterInnen arbeiten im Unternehmen? 22 MitarbeiterInnen kümmern sich um das Wohl unserer Gäste. Unsere Gäste kommen aus folgenden Regionen (geografisch): Unsere Gäste kommen hauptsächlich aus Graz und Graz Umgebung. Spezialisierung: Seit über 20 Jahren bieten wir gutbürgerliche Küche mit frischen Zutaten aus der Steiermark. Allen voran stehen unsere hausgemachten Spätzle und unser beliebtes Backhendl. In unserer Speisekarte finden Sie auch internationale Gerichte und Wochenhits mit verschiedenen internationalen Themen. Gute steirische Weine, Gutes für die Kehle aus Niederösterreich und dem Burgenland und Gösser Bier aus dem Tank (!) runden das Angebot ab. Besonderheiten: Auf Wunsch können unsere Gäste Heineken oder Gösser aus 20 Liter-Fässern selbst zapfen. Gästekapazität: Wir verfügen über 120 Sitzplätze im Gasthaus und 160 Sitzmöglichkeiten im Gastgarten. Weiters stehen Ihnen ein Saal für 40 und einer für 60 Personen für Veranstaltungen jeglicher Art zur Verfügung. Bargeldlos bezahlen: Wir akzeptieren alle Karten. Unser Schlüssel zum Erfolg: Gute und gleichbleibende Qualität, die nicht zuletzt durch durch unser langjähriges Personal gewährleistet wird. Besonders zu erwähnen ist unser wunderschöner Gastgarten. Viele unserer Gäste meinen, wir wären in Bezug auf die …
Sauvignon Ciringa 2010 von Armin Tement
März 28th, 2012 | admin
Gerhard Retter über den Sauvignon Ciringa von Armin Tement
Steiermark das Weinland
März 28th, 2012 | admin
Die südliche Steiermark ist das Weinland Österreichs und wird auch gern entsprechend der Landschaft als steirische Toscana bezeichnet. Zahlreíche Buschenschanken laden zum Wein der der Brettl-Jause ein.
Leben in den Reben – Das Weingut Tinnauer
März 28th, 2012 | admin
Herbstzeit ist Sturmzeit. Nirgends können sie diese köstliche Spezialität besser genießen, als in den steirischen Buschenschänken. In den sanften Hügeln der Südsteiermark befindet sich der ausgezeichnete Buschenschank des Weingutes Tinnauer.
Weinvorstellung – 2007er Weingut Neumeister Weissburgunder
März 28th, 2012 | admin
2007er Weingut Neumeister Weissburgunder Steirische Klassik Qualitätswein – Die „Steirische Klassik Linie“ bezeichnet bei den Neumeisters Weine von großer Fruchtigkeit und Aromatik. Sie sind im Edelstahl ausgebaut und somit besonders sorten- und jahrgangstypisch. Dieser trockene Weissburgunder kommt von Reben die auf Sedimentböden aus dem Tertiär wachsen. Der Wein duftet herrlich nach reifen Äpfeln, Quitten, Zitronen und Birnen, dazu gesellt sich ein Hauch Banane, Mandel, zarte Noten von Haselnuss und blumige Akzente. Am Gaumen ist der Wein sehr frisch mit viel Frucht, rassiger Säure, er überzeugt mit wunderbarem Spiel einer großen Eleganz und einem langen Nachhall mit dezent nussigen Noten. 86 Falstaff Punkte, 86 Parker Punkte und 2 Vinaria Sterne erhielt der Wein.