Russland Ich muss pissen – Eine Woche im Rausch – Doku

November 9th, 2012 | admin

Solange man nüchtern ist, gefällt das Schlechte. Wie man getrunken hat, weiss man das Rechte. (JW Goethe) Las ich gerade, Wodka ist für Russen die Rückholfeder des Kolbens Was ein Nüchterner im Kopf hat, hat er betrunken auf der Zunge! Ein russisches Sprichwort das auch bei uns täglich seine Wahrheit beweist! Die Woche das Russen, nicht ganz ernst mit ein paar Rückblicken in Russlands Geschichte, auch nicht so ernst. Wenn bei uns Komasaufen, gerade bei der Jugend im Aufwind ist da ihr das Leben zu farblos scheint, nutzt der Bürger Russlands den Alkohol zur Bewältigung des Alltags. Untermalt mit Klängen aus Orpheus in der Unterwelt. Na ja, in Bayern trinkt man Bier, in Südamerika Rum, die Südlichen trinken Wein und die Araber Tee. Ein Doku das man vermutlich besoffen schauen muss um seinen Gehalt zu erkennen! „Drei Männer, ein Getränk: Kostja arbeitet als Hilfsarbeiter in der Raststätte „Bei Fjodorowitsch“, die auf halber Strecke an der Strasse von Moskau nach Rjasan liegt. Lew ist ein Intellektueller aus St. Petersburg. Er schreibt Zeitungsartikel und Drehbücher und unterrichtet Geschichte an einem Gymnasium. Rostislaw ist Top-Manager eines grossen Stromkonzerns. Jeden Tag fährt er in ein Moskauer Business-Center. Die drei Männer sind sich niemals begegnet. Und doch verbindet sie ein geheimnisvolles Band: der regelmässige Genuss von Wodka.“ schampi.com Viele im Westen glauben, Wodka sei Teil russischer Identifikation und Hauptbestandteil des russischen …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert